Standort Herbolzheim/Broggingen
Unser Kursangebot reicht vom naturwissenschaftlichen Bereich des Freien Forschens hin bis zu philosophischen Grundkursen um ein breites und vielfältiges Spektrum abzudecken, das den unterschiedlichen Begabungen von Grundschulkindern und Kindergartenkindern gerecht wird. Unsere Zielgruppe sind begabte, hochbegabte, besonders interessierte, motivierte und kreative Kinder.
Die Angebote finden außerhalb der regulären Schulzeit bzw. der Kindergartenzeiten statt. Die Kurse und Workshops aus den Bereichen Technik, Musik, Naturwissenschaften, Sprachen, Informatik und Philosophie gehen inhaltlich und im Niveau weit über den Unterrichtsstoff hinaus. Pro Kurs nehmen in der Regel sechs bis zehn Kinder teil, die aus den Grundschulen und mittelfristig aus den Kindergärten der Region kommen.
Eine Kooperation mit regionalen Anbietern (Musikschule, Volkshochschule, Musik treibenden Vereinen, Theater, Museen usw.) wird angestrebt. Inhaltliche Ziele der Kursangebote sehen wir für die Kinder in den sozialen und intellektuellen Herausforderungen, die wir bestrebt sind, zu schaffen, begabte Kinder miteinander in Kontakt zu bringen sowie deren Interessen und Kenntnisse zu vertiefen. Dabei achten wir auf Kontinuität im Kursangebot, den Dozenten und den Kursteilnehmern.
Unser erklärtes Ziel ist es, eine ganzheitliche Förderung bei den Kindern zu erreichen. Sie soll durch den Einstieg in neue Wissensgebiete, die Vertiefung bereits vorhandenen Wissens sowie durch den Ausbau persönlicher Begabungsschwerpunkte erreicht werden.
Es entstehen Anknüpfungspunkte zum bereits vorhandenen Schulcurriculum unserer Grundschule:
Im MeNuK – Bereich liegt der Schwerpunkt auf den Themen Wald und heimatliche Spuren. Wir bieten für alle Klassenstufen projektartige Waldtage, den Ort kennen lernen, Berufe im Ort, Kartoffel- und Weinanbau sowie Geschichte des Ortes, den Ort verschönern.
Im laufenden Schuljahr haben wir ein Forscherzimmer eingerichtet mit den Schwerpunkten „Reparaturwerkstatt“ und „Magnetismus“. Es dient dem naturwissenschaftlichen Freien Forschen.
Johann-Ganter-Grundschule
Hugsgasse 10
79336 Herbolzheim-Broggingen
FON: 07643-6901
FAX: 07643-913139
E-mail: poststelle@04149603.schule.bwl.de